152 Seiten, 152 Abbildungen
Hardcover, Format: 21,0 x 28,0 cm
ISBN: 978-3-947215-66-9 € 25,00 (D) / € 25,70 (A) erschienen 2020
lieferbar
Der Dom St. Peter und Paul steht dort, wo Brandenburgs Weg in die Geschichte begann. Hier befand sich die „Brandenburg“, der der Dom, die Stadt, die Mark und das heutige Bundesland ihren Namen verdanken. Mit seinen mehr als 850 Jahren zählt der Dom zu den frühesten monumentalen Bauten der nordeuropäischen Backsteingotik. Über Jahrhunderte hinweg waren die Markgrafen von Brandenburg, später die Könige von Preußen dem Dom auf das Engste verbunden und ließen ihn immer wieder entsprechend den Bedürfnissen der jeweiligen Zeit umbauen. Seit der im Sommer 2014 abgeschlossenen Sanierung erstrahlt das Wahrzeichen der Stadt Brandenburg in einer seit Jahrzehnten nicht mehr gesehenen Schönheit.
Die Texte zur Geschichte des Doms und seiner Kunstwerke werden begleitet von zahlreichen Fotografien, die das Wechselspiel von Licht und Schatten einfangen, das dem Dom zu Brandenburg an der Havel eine besondere Atmosphäre verleiht.
ein faszinierender Bildband
Harald Tews, Preußische Allgemeine Zeitung
Es hat genau so ein Buch noch gebraucht.
Andre Wirsing, Märkische Allgemeine Zeitung
Gegliedert in sieben Abschnitte der Domgeschichte, stellt es jeweils die „Historische Entwicklung“, das „Baugeschehen“ und die „Ausstattung“ vor, ist auch in den Bilderläuterungen erfreulich ausführlich und liefert im Anhang dem mit Sakralem nicht vertrauten Leser ein hilfreiches Glossar.
Andreas Conrad, Der Tagesspiegel
Helmut Ruppel: "Anbetung und Erbarmen. Ein neues Bildporträt des Doms zu Brandenburg", in: Die Kirche, 14. Februar 2021
Harald Tews: "Kirchenwunder der Mark. Ein exquisiter Bildband gibt kenntnisreiche und detaillierte Einblicke in den Dom zu Brandenburg", in: Preußische Allgemeine Zeitung, 12. Februar 2021
Andre Wirsing: "Bildband über Dom in Brandenburg erschienen. Museumschef Rüdiger von Schnurbein gibt Werk heraus", in: Märkische Allgemeine Zeitung, Brandenburger Kurier, 5. Januar 2021
Andreas Conrad: "Ausflug ins Mittelalter", in: Der Tagesspiegel, 13. Dezember 2020
Der Verlag für Berlin-Brandenburg mit Sitz in Berlin-Pankow ist ein Sachbuchverlag mit Fokus auf Themen der Kultur-, Landes- und Zeitgeschichte.
*Ihre Bestellung richtet sich an die Versandbuchhandlung Germinal GmbH. Der Verlag übernimmt bei Bestellungen über diese Website innerhalb Deutschlands für Sie die Portokosten ab einem Bestellwert von 25,00 €. Bitte beachten Sie hier die Datenschutzhinweise unseres Vertragspartners unter www.germinal.de.
Copyright Verlag für Berlin-Brandenburg.
Alle Rechte vorbehalten.