160 Seiten, 152 Abbildungen
Hardcover, Format: 21,0 x 22,5 cm
ISBN: 978-3-947215-14-0 € 25,00 (D) / € 25,70 (A)
lieferbar
„Ostern gehe ich nämlich nach Berlin als Akademie-Mensch ohne irgendwelche Verpflichtungen, quasi als lebendige Mumie“, schrieb Albert Einstein im Sommer 1913. Fast zwei Jahrzehnte wirkte der wohl bedeutendste Physiker des 20. Jahrhunderts in der Reichshauptstadt. Diese Jahre markieren den Höhepunkt seiner wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Anerkennung – sie waren allerdings auch eine Zeit zunehmender politischer Spannungen. Was zog Einstein an die Spree und hielt ihn eine solch lange Zeit in der Stadt? Der Autor gibt darüber Auskunft: Auf mehr als dreißig Stationen begleiten die Leser Einstein durch Berlin und Umgebung, lernen seine Familie, Freunde und Weggefährten und alle wichtigen Schauplätze seines Lebens in der Hauptstadt kennen. Zahlreiche Illustrationen, Fotos der historischen Schauplätze und Stadtplan-Ausschnitte erleichtern das Auffinden der Berliner „Einstein-Orte“ und ermöglichen einen Rundgang durch eines der wichtigsten Kapitel der modernen Wissenschaftsgeschichte.
Glückwunsch: Dieter Hoffmann wurde mit dem Abraham Pais Prize for History of Physics 2020 ausgezeichnet!
Dennis Grabowsky: "Ein Genie und seine Stadt. Albert Einsteins Berliner Zeit", in: jenseits von wegen, 9. Juli 2019
Richard Rabensaat: "Nachrichten per Posthorn", in: Potsdamer Neueste Nachrichten, 5. Juni 2019
Mathias Iven: "Einstein und Brecht in Berlin", in: Das Blättchen, Sonderausgabe, 25. Februar 2019
"Lese-Zeichen", in: Kiez-Magazin 3/2019, 13. Februar 2019
Thomas Prinzler: "Einsteins Berlin - ein Stadtspaziergang", auf: Inforadio WissensWerte, 11. Januar 2019, Audio
Neu erschienen: "Einsteins Berlin", in: Physik in unserer Zeit, 1/2019
Thomas Prinzler: "Wissenschafts-Bücher für den Weihnachtsbaum", auf: Inforadio, 18. Dezember 2018, Audio
Alice Ahlers: "Einsteins Berlin. Auf den Spuren des Physikers", in: Berliner Kurier, 15./16. Dezember 2018, Teil 1, Teil 2
Alice Ahlers: "Auf Einsteins Spuren", in: Berliner Zeitung, 15./16. Dezember 2018
Bernd Wähner: "Dieter Hoffmann auf Spurensuche", in: Berliner Woche, 12. Dezember 2018
Alexander Pawlak: "Weihnachtsgeschenktipps", in: Physik Journal 17 (2018), Nr. 12
Monika Melchert: "Eine Stadt für Genies", in: Lesart, 4. Dezember 2018
Heidi Debschütz: "Einsteins Berlin", in: EKZ Bibliotheksservice, 3. Dezember 2018
Clara Zink: "Zuhause mit bitterem Beigeschmack", in: PNN, 22. November 2018
Monika Melchert: "Das 'bezahlte Genie'", in: Neues Deutschland, 22. November 2018
Uwe Stiehler: "Wo Einstein am Kühlschrank bastelte", in: MOZ, 21. November 2018
Dennis Grabowsky: "Ein Genie und seine Stadt", in: Tagesspiegel, 8. November 2018
Der Verlag für Berlin-Brandenburg mit Sitz in Berlin-Pankow ist ein Sachbuchverlag mit Fokus auf Themen der Kultur-, Landes- und Zeitgeschichte.
*Ihre Bestellung richtet sich an die Versandbuchhandlung Germinal GmbH. Der Verlag übernimmt bei Bestellungen über diese Website innerhalb Deutschlands für Sie die Portokosten ab einem Bestellwert von 25,00 €. Bitte beachten Sie hier die Datenschutzhinweise unseres Vertragspartners unter www.germinal.de.
Copyright Verlag für Berlin-Brandenburg.
Alle Rechte vorbehalten.