Literarische Führungen mit Michael Bienert zu Irmgard Keun & Co.
Melden Sie gern Interesse bei Michael Bienert per E-Mail an, er koordiniert und informiert die potentiellen Teilnehmer, sobald es neue Termine gibt!
Das kunstseidene Berlin - Irmgard Keun im Neuen Westen - Stadtführung mit Michael Bienert
Eintritt: 10,00 € / erm. 8,00 €
6. März bis 10. April 2021
Fotografie-Ausstellung "Wildnis, Gelände, Natur"
Ursula Böhmer, Lorenz Kienzle, Ingar Krauss, Werner Mahler
Ort: Galerie Amalienpark | Raum für Kunst
-> zum Buch Brandenburger Notizen
16. Januar 2021, 20:30 Uhr -> auf 2022 verschoben
Die fünfte LESENACHT an der M8
Die Schauerliche Nacht u.a. mit Ernst Reuß und True Crime
Moderation: Wolfgang Brauer
Ort: Autohaus Jörg Lessing GmbH, Allee der Kosmonauten 140, 12683 Berlin
M8-Haltestelle: Poelchaustraße + 300 m Fußweg
Nachholtermin Frühjahr 2021
Lesung mit Bernd Oertwig "Berühmte Tote leben ewig"
Ort: Dorotheenstädtische Buchhandlung, Turmstraße 5, 10559 Berlin, gegenüber dem Kriminalgericht
Eintritt frei, Einlass ab 19:30 Uhr
Nachholtermin Frühjahr 2021
"Zwei Flaneure in Berlin" mit Gerd-Rüdiger Erdmann
Literarischer Spaziergang und Lesung
Treffpunkt: Kultursalon – Die Flaneure e.V. (bitte bei Kümmel klingeln), Knesebeckstr. 89, 10623 Berlin
Dauer des Spaziergangs ca. 1 h, im Anschluss Gespäch und Lesung im Café Mosaique, Knesebeckstraße 20/21, 10623 Berlin
Eintritt frei, Spenden erbeten; um Anmeldung wird gebeten
Nachholtermin Frühjahr 2021
Anne Schneider und Wolfgang de Bruyn im Gespräch zum 100. Geburtstag von Elizabeth Shaw
Ort: Klosterscheune Zehdenick, Am Kloster 1, 16792 Zehdenick
Nachholtermine im Frühjahr 2021
Das kunstseidene Berlin - Irmgard Keun im Neuen Westen
Stadtführungen mit Michael Bienert
Ort: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Eintritt: 10,00 € / erm. 8,00 €
Voranmeldung mit Angabe der Kontaktdaten per E-Mail erforderlich
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 Uhr
Das kunstseidene Berlin - Irmgard Keun im Neuen Westen (Stadtführung)
Mit Michael Bienert
Ort: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Eintritt: 10,00 € / erm. 8,00 €
Voranmeldung mit Angabe der Kontaktdaten per E-Mail erforderlich
Nachholtermin Sommer 2021
„Wo er sich auch niederließ, immer gab er beim Tischler einen Schreibtisch in Auftrag.“
Maxim Gorki in Saarow 1922/23
Dr. Wolfgang de Bruyn, Mitherausgeber der Frankfurter Buntbücher, stellt die Reihe und diese Neuausgabe vor
Ort: Villa Irmgard, Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Seebad Heringsdorf
Eintritt: 6,00 €
Der Verlag für Berlin-Brandenburg mit Sitz in Berlin-Pankow ist ein Sachbuchverlag mit Fokus auf Themen der Kultur-, Landes- und Zeitgeschichte.
*Ihre Bestellung richtet sich an die Versandbuchhandlung Germinal GmbH. Der Verlag übernimmt bei Bestellungen über diese Website innerhalb Deutschlands für Sie die Portokosten ab einem Bestellwert von 25,00 €. Bitte beachten Sie hier die Datenschutzhinweise unseres Vertragspartners unter www.germinal.de.
Copyright Verlag für Berlin-Brandenburg.
Alle Rechte vorbehalten.