ab 25€ versandkostenfrei*

An dieser Stelle finden Sie die kommenden Veranstaltungen des Verlags für Berlin-Brandenburg und des Quintus-Verlags. 

Wir freuen uns, Sie bei den Lesungen mit unseren Autor:innen zu sehen!

Di, 6. Juni 2023
19:30 Uhr
Erhard Schütz stellt Günther Birkenfelds Roman Dritter Hof links vor

Moderation: André Förster

Ort: REH Geyersbach, Kopenhagener Str. 17, 10437 Berlin

Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: 5 €

> zum Buch

Di, 6. Juni 2023
19:30 Uhr
Crème de la Crème am langen Tisch frisch aufgetischt …
mit herrlich „tragischer” Unterhaltung von & mit Maria Herrlich im Gespräch mit Urs Heinz Aerni

Ort: Atelier für Kunst und Philosophie, Albisriederstraße 162, 8003 Zürich

Eintritt: 25 inkl. Leckereien, Wasser und Wein, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten

> zum Buch

Do, 8. Juni 2023
19:00 Uhr
Isobel Markus zu Gast bei der Lesung "Worte schaffen Realität"

Ort: Holsteinische Str. 57, 10717 Berlin

> zum Buch Der Satz

> zum Buch Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben

Fr, 9. Juni 2023
Ute Apitz liest Irjendwat is imma 

Ort: Netzwerk der Kreativen e. V. Andreas Rasch, Ringbahnstr. 9, 10711 Berlin

> zum Buch 

Fr, 9. Juni 2023
19:00 Uhr
Christian Rothenhagen stellt Für immer ist morgen vorbei vor und wird dabei begleitet von Isobel Markus, die aus Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben liest

Ort: Lichthof (ehemalige Bora Bora), Hotel Berlin, Lützowpl. 17, 10785 Berlin

> zum Buch Für immer ist morgen vorbei

> zum Buch Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben

Sa, 10. Juni 2023
19:00 Uhr
Ute Apitz liest Irjendwat is imma 

Ort: Literatur-Salon der Heinrich von der Haar Literaturstiftung, Zikadenweg 24, 14055 Berlin

> zum Buch 

Lyrikmarkt | Büchermarkt 2023


Am Festivalwochenende wird die Akademie der Künste zum poetischen Wimmelbild. Im Buchengarten lesen Samstag- und Sonntagnachmittag über 40 Dichter:innen und Übersetzer:innen. Lyrikbände und -zeitschriften können am Sonntag auf dem Büchermarkt gekauft werden.

Wann sind wir da: Sonntag, 11. Juni 2023, ab 13:00 Uhr

Wo: AKADEMIE DER KÜNSTE, HANSEATENWEG
Studiofoyer & Vorplatz, Hanseatenweg 10 10557 Berlin | Eintritt frei

> zum Poesiefestival 9. Juni bis 16 Juni 2023

So, 11. Juni 2023
19:00 Uhr

Isobel Markus zu Gast bei der Reformbühne Heim &Welt in der Baiz 

Ort: BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin

> zum Buch Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben

So, 11. Juni 2023

Ute Apitz liest Irjendwat is imma 

Ort: Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V, Schlüterstr. 46, 14558 Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke

> zum Buch 

Do, 15. Juni 2023
19:30 Uhr
Sabine Schiffner stellt ihren Roman Nachtigallentage vor

Moderation: Ralf Thenior

Ort: literaturhaus.dortmund, Neuer Graben 78, 44139 Dortmund

> zum Buch

Do, 15. Juni 2023
19:00 Uhr
Irene Selle und Moritz Reininghaus stellen Deutschsein fünfmal anders von Rudolf Schottlaender vor 

Ort: Antiquariat Brandel, Scharnweberstr. 59, 12587 Berlin-Friedrichshagen

Eine Veranstaltung für die Pirckheimer-Gesellschaft

> zum Buch

Fr, 16. Juni 2023
18:00 Uhr

Joochen Laabs liest aus Meine Freunde, die Dichter 

Mit dabei: Annekathrin Bürger und Bettine Wegner

Moderation: Therese Hörnigk

Ort:  Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin 

Im Rahmen der Stefan-Heym-Ausstellung "Ich habe mich immer eingemischt"

> zum Buch

Berliner Bücherfest am Bebelplatz 2023


Wir sind mit dabei! Am Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni 2023 findet das Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz statt. 

An über 100 Ständen wird sich die Berliner Buchhandelslandschaft in ihrer ganzen Vielfalt zeigen. Wir freuen uns, den Bebelplatz zusammen mit 90 weiteren Verlagen und 26 Buchhandlungen in eine riesige Freiluftbuchhandlung zu verwandeln. Neben klassischen Lesungen literarischer Werke von Debütant*innen und etablierten Autor*innen diskutieren Autor*innen aus unterschiedlichen Verlagen aktuelle gesellschaftliche Themen. 

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Gedenken an die Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz vor 90 Jahren.

 Weitere Infos finden Sie auf berliner-buecherfest.de.

Sa, 17. Juni 2023
Beginn bei schönem Wetter 17 Uhr im Garten, sonst 19 Uhr
Isobel Markus liest aus Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben 

Ort: Salon Tanja Langer, Kronprinzessinnenweg 12, Berlin Nahe S-Bahnhof Wannsee

> zum Buch

So, 18. Juni 2023
18:00 Uhr
Ralph Hammerthaler liest aus Kurzer Roman über Hooligan Til 

Gastgeber: Niko Paech 

Ort: RessourcenZentrum, Ofener Str. 50b, 26121 Oldenburg

> zum Buch

Di, 20. Juni 2022
Stephan Hermlin - entlang eines Dichters

Hans-Dieter Schütt und Gregor Gysi im Gespräch über Stephan Hermlin

Ort: THEATER OST, Moriz-Seeler-Straße 1, 12489 Berlin

Kartenbestellung per Telefon: 030 / 23 93 45 79

> zum Buch

Mi, 21. Juni 2023
19:00 Uhr
"Literatur im Weißen Haus Cismar"  
Jörn van Hall liest aus Du stirbst im Fliegen

Ort: Bäderstraße 38, 23743 Cismar (Grömitz)

> zum Buch

Mi, 21. Juni 2023
17:30 Uhr
Kästner, Kisch, Keun & Kiez – Literaturspaziergang mit Michael Bienert

Ort/Treffpunkt: Cecilien-Grundschule, Nikolsburger Platz 5, 10717 Berlin (Nähe U Hohenzollernplatz oder U Güntzelstraße)

Ende: Nollendorfplatz

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Dauer: ca. 2 Stunden


Eine Veranstaltung von Draußen Stadt

> zum Buch Kästners Berlin

> zum Buch Das kunstseidene Berlin

Do, 22. Juni 2023

Michael Sollorz stellt seinen Roman Zeit der Kräne vor  

Ort: Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 21, 13125 Berlin 

> zum Buch

Fr, 23. Juni 2023
17:00 Uhr

Öffentliche Verleihung des 32. Annalise-Wagner-Preises


Sprachgewaltig
Jörn van Hall erhält für Du stirbst im Fliegen den Annalise-Wagner-Preis 2023. 

Einstimmig hat sich die Jury für den Autor ausgesprochen, gegen 72 MitbewerberInnen hat er sich durchsetzen können. In der Begründung der Jury heißt es über das Buch: „Ein kleines Meisterwerk mit großer Strahlkraft.“

Ort: Haus der Kultur und Bildung, Marktpl. 1, 17033 Neubrandenburg (Seminarraum, Eingang Stargarder Straße).

> zum Buch

Sa, 24. Juni 2023, ab 16:00 Uhr
und
So, 25. Juni 2023, ab 13:00 Uhr

Literatur auf der Parkbank 

Mit Joochen Laabs 

Ort: Blechen-/Goethepark, An d. Wachsbleiche 1A, 03046 Cottbus

> zum Buch Meine Freunde, die Dichter

Mi, 28. Juni 2023
19:30 Uhr

 Antje Leschonski stellt Anna, Lily und Regine. Frauenportraits aus Brandenburg-Preußen vor 

Ort: Kirchencafe der Epiphaniengemeinde, Knobelsdorffstr. 72-74, 14059 Berlin

> zum Buch

Mi, 28. Juni 2023
19:00 Uhr

Ute Apitz liest Irjendwat is imma 

Ort: Hornberger Salon, Parzellenstraße 28, 03050 Cottbus

> zum Buch

Do, 6. Juli 2023
19:00 Uhr

Christian Rothenhagen stellt Für immer ist morgen vorbei vor

Ort: Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bildungszentrum am Antonplatz, Bizetstraße 27/41, 13088 Berlin

> zum Buch

Sa, 12. August 2023
18:30 Uhr

Nacht der Poesie
Ute Apitz liest Irjendwat is imma 

Ort: Museumsgarten Alexandrowka, Russische Kolonie 2, 14469 Potsdam

> zum Buch

So, 27. August 2023
15:00 Uhr

Lesung mit Petra Pau und Gott hab sie selig 

Ort: Dorf- und Kronkirche in Nudow, Nudower Dorfstraße 36, 14558 Nuthetal/OT Nudow 

Der Eintritt ist frei

> zum Buch

Fr, 1. September 2023
Hoflesung mit Michael Sollorz und Zeit der Kräne

Ort: Hof der Brotfabrik, Caligaripl. 1, 13086 Berlin

> zum Buch

Mi, 13. September 2023
20:00 Uhr
Michael Sollorz liest aus Zeit der Kräne

Ort: Bezirkszentralbibliothek Marzahn-Hellersdorf "Mark Twain", Marzahner Promenade 54 / 55, 12679 Berlin

> zum Buch

So, 8. Oktober 2023
ab 15:00 Uhr

Speed-Lesung 
Ralph Hammerthaler liest aus Kurzer Roman über Hooligan Til im Rahmen der Literaturkonferenz auf Burg Beeskow 

Ort: Burg Beeskow, Konzertsaal, Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow

> zum Buch

Do, 12. Oktober 2023
18:00 Uhr
Michael Sollorz stellt Zeit der Kräne vor

Ort: Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin

> zum Buch

So, 15. Oktober 2023
11:00 Uhr
Matinee in der Villa Quandt
Frank Arnold liest aus dem Roman Steinstücken von Rolf Haufs

Lesung und Gespräch mit Kerstin Hensel

Moderation: Katarzyna Zorn

Ort: Villa Quandt, Große Weinmeister Str. 46/47, 14469 Potsdam

Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 € / 8 €

> zum Buch

Di, 17. Oktober 2023
Sabine Schiffner liest aus Nachtigallentage  

Ort: Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf 

Eine Veranstaltung des Literaturbüros NRW

> zum Buch

So, 26. November 2023
11:00 Uhr
Sabine Schiffner liest aus Nachtigallentage

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktpl. 1, 41539 Dormagen

> zum Buch

Di, 5. Dezember 2023
18:00 Uhr
Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor
Querverlag trifft Quintus-Verlag / Verlag für Berlin-Brandenburg

Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Cafeteria, Unter den Linden 8, 10117 Berlin

> zur Veranstaltung