ab 25€ versandkostenfrei*

An dieser Stelle finden Sie die kommenden Veranstaltungen des Verlags für Berlin-Brandenburg und des Quintus-Verlags. 

Wir freuen uns, Sie bei den Lesungen mit unseren Autor:innen zu sehen!


Do, 24. April 2025
17:00 Uhr

Lesung mit Petra Pau und "Gott hab sie selig"

Ort: Don-Bosco-Zentrum, Otto-Rosenberg-Straße 1, 12681 Berlin

 > zum Buch


Do, 24. April 2025
19:30 Uhr

Brecht-Haus Untergrund | Die multiliterarische Keller-Revue
Mit Michaela Maria Müller, Rainer Stolz und Suzanna
Gastgeber: Martin Jankowski

Ort: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 12, 10115 Berlin

Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €
Einlass: ab 19:00 Uhr

 > zum Buch Zonen der Zeit

Eine Veranstaltungsreihe der Berliner Literarischen Aktion e.V. in Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus      
> Mehr zur Veranstaltung 


Mo, 28. April 2025

Bochumer Bücherfrühling



Ralph Hammerthaler liest aus Die fünfte Nacht

Ort: Stadtbücherei Bochum (im BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum

 > zum Buch


Di, 29. April 2025
18:00 Uhr


Vorstellung des FBB Nr. 75 „Günter de Bruyn im Görsdorfer ‚Abseits‘ von Carola Wiemers

Ort: Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner

Eine gemeinsame Veranstaltung von Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner, Stiftung Kleist-Museum, Günter-de-Bruyn-Stiftung

 > zum Buch


Mi, 30. April 2025
19:30 Uhr


Michael Bienert präsentiert "Kafkas Orte in Berlin"

Ort: Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center, Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin

Eintritt: 5,00 €, MEHR zur Veranstaltung

 > zum Buch


Di, 6. Mai 2025
18:00 Uhr


Michael Bienert stellt "Das Romanische Café" vor

Ort: Gerhart-Hauptmann-Museum, Museumsverwaltung, Friedrichstraße 6, 15537 Erkner

Eintritt: 10,00 €, MEHR zur Veranstaltung

 > zum Buch


Mi, 14. Mai 2025
19:30 Uhr

„Ein GEWETTER im HERZEN“ - Jakob Leiner liest aus "GEWETTER" und "Ah, ein Herz, verstehe"
Ort: Villa Waldhof - Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16, 79117 Freiburg im Breisgau

Sa, 17. Mai 2025
19:00 Uhr

PREMIERE


PREMIERE "Das automatische Reich"
mit Ralph Hammerthaler und Niko Paech
Ort: REH Geyersbach, Kopenhagener Str. 17, 10437 Berlin
Eintritt: 5,00 €

Di, 27. Mai 2025
18:30 Uhr

Ute Apitz liest aus "Irjendwat is imma"
Ort: Bibliothek Kyritz, Johann-Sebastian-Bach-Straße 2, 16866 Kyritz

Mi, 28. Mai 2025
19:30 Uhr

Ralph Hammerthaler liest aus "Das automatische Reich"
Ort: Otherland Buchhandlung, Bergmannstraße 25, 10961 Berlin
Eintritt frei, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten

Fr, 1. August 2025
18:00 Uhr


Kerstin Hensel stellt "Die Glückshaut" vor
Ort: Begegnungsstätte Deutsche Einheit, Schönnewitzer Str. 9a , 06116 Halle

> zum Buch


Sa, 2. August 2025



Kerstin Hensel stellt "Die Glückshaut" vor
Ort: Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14, 04804 Wurzen

> zum Buch


Sa, 9. August 2025
18:30 Uhr


Ute Apitz liest aus "Irjendwat is imma"

Ort: Nacht der Poesie Potsdam, Museumsgarten Alexandrowka, Russische Kolonie 2, 14469 Potsdam

> zum Buch


Mi, 20. August 2025
18:30 Uhr


Kerstin Hensel stellt "Die Glückshaut" vor

Ort: Schlossbergmuseum Kunstsammlungen, Schlossberg 12, 09113 Chemnitz

> zum Buch


So, 31. August 2025
10:30 Uhr


Ute Apitz liest aus "Irjendwat is imma"

Ort: Galerie Ars Provita, Schützenstr. 19, 16547 Birkenwerder

> zum Buch


Mi, 17. September 2025


Andreas Hoffmann liest aus "Versteckt in Berlin" im "Haberland"

Ort: Restaurant & Café Haberland, Bayerischer Platz, 10779 Berlin

> zum Buch


Do, 25. September 2025
19:30 Uhr


Jörn van Hall liest "Du stirbst im Fliegen" und "Was am Ende blüht"

Ort: Buchhandlung Montag, Pappelallee 25, 10437 Berlin

> zum Buch Du stirbst im Fliegen

> zum Buch Was am Ende blüht


So, 19. Oktober 2025
11:00 Uhr


Matinèe-Lesung mit Jakob Leiner und "Ah, ein Herz, verstehe"

Ort: depot.K, Hauptstraße 82, 79104 Freiburg im Breisgau

> zum Buch


Mi, 19. November 2025
19:00 Uhr


Lesung und Gespräch mit Jakob Leiner über seine Bücher "GEWETTER" und "Ah, ein Herz, verstehe"

Ort: Goethe-Institut, Wilhelmstraße 17, 79098 Freiburg im Breisgau

> zum Buch Gewetter
> zum Buch Ah, ein Herz, verstehe


Di, 25. November 2025
16:30 Uhr


Wilhelm von Bode, Marie Rimpau und ihre schwer erkämpfte Liebe. Lebensbilder aus dem Kultur- und Großbürgertum mit Birgit Jochens 
Ort: Lyceum Club Berlin, Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 12, 14195 Berlin
> zum Buch