Aktuelles
***
Hinweis: EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Bei Fragen, die Produktsicherheit unserer Bücher betreffend, wenden Sie sich bitte an info@verlagberlinbrandenburg.de.
***
Aufgrund der gestiegenen Portokosten erhöhen wir ab 2025 unsere Versandkosten bei Bestellungen bis 25,00 € auf 3,00 €.
Moritz Reininghaus nahm im Oktober 2019 für unseren Verlag den Deutschen Verlagspreis aus der Hand von Monika Grütters entgegen, der damaligen Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Wir trauern um Moritz Reininghaus
Autor, Herausgeber, Berater, Setzer … und ein guter Freund: Moritz Reininghaus ist am 9. Juli 2025 von uns gegangen. Und mit ihm ein kluger Geist und ein großes Herz. Er war ein Mensch, dem unser Verlag viel zu verdanken hat. Aus seiner Tätigkeit für das Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam, einem unserer damaligen Partner, entwickelte sich über die Jahre nicht nur ein wertvoller Austausch, sondern eine Zusammenarbeit, die weit über das Berufliche hinausging. Einige unserer wichtigsten Bücher tragen seine Handschrift. Für die Neuausgabe von Franz Hessels „Spazieren in Berlin“ – unseren größten Erfolg – gelang es ihm, mit viel Einfühlungsvermögen Stéphane Hessel, den Sohn des Autors, für ein berührendes Geleitwort zu gewinnen. Seine eigene Einführung zeugt von profunder Kenntnis und großer Wertschätzung für das Werk Hessels. Im Herbst werden wir das inzwischen vergriffene Buch als Hommage an Moritz neu herausbringen.
Wir vermissen ihn sehr.
Jürgen Enkemann wird mit dem Silvio Meier Preis 2024 ausgezeichnet!
Am 02.07.2024 wurde im Jugend[widerstands]museum in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain zum 9. Mal durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg der Silvio Meier Preis verliehen.
Er ist neben der Bezirksmedaille und dem Jugendengagementpreis der wichtigste Preis, den der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg vergibt.