Vom engagierten Industriellen zum renommierten Fotografen
Mit Original-Tondokument
Das mietbare Museum im Berliner UNESCO-Welterbe Hufeisensiedlung – Die Geschichte der Restaurierung + 60 Möbel und Ausstattungsstücke und ihre Geschichte(n)
Spuren der jüdischen Sportjugend in Berlin zwischen 1898 und 1938
Herausgegeben von Manfred Nippe und Hans Joachim Teichler
kursbuch oder-spree 2025
Frankfurter Buntbücher 75
Sieben Jahre Berlin-Brandenburger Begegnungen
Katja Baumeister-Frenzel (Hg.), Christiane Barz, Michael Bienert, Carsten Knobloch, Arne Krasting, Roland Pohl, Jan Schneider
An geheimen Orten in der Hauptstadt
kursbuch oder-spree 2024
Im Auftrag der Werner Bergengruen-Gesellschaft hg. von Eckhard Lange
Frankfurter Buntbücher 72
kursbuch oder-spree 2023
Jahrbuch der Anna Seghers Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.
New York – Berlin – Potsdam – Theresienstadt
Das unglaubliche Leben des Willy Pape
Brandenburger Industrielandschaften 1992–2021
Jüdische Emigranten im Dialog mit ihrer Heimatstadt
Das Berliner Schloss zwischen Revolution und Abriss
Stadtautobahnen und Großsiedlungen in der Kritik (1954–1982)
Das andere Berlin
Generation Kaiserzeit erzählt
Mit einem Vorwort von Sibyll Klotz
Literarische Schauplätze
Orte - Prozesse - Ereignisse
Neue spektakuläre Kriminalfälle
Bibliotheca Fraengeriana, Bd. II
Berliner Beiträge zur Ideen- und Zeitgeschichte II
Das geteilte Leben des Gerhard Scheumann
Eine ost-west-deutsche Jugend
AfD - Pegida - Gewaltnetze
Berliner Gedichte von heute
Erinnerungen eines Unangepassten
Ein Leben im Gespräch. Das Interview mit Christoph Singelnstein und Jost-Arend Bösenberg
Reise durch die proletarische Provinz
Oberpräsident und Vertrauter des Großen Kurfürsten
Gemeinsam gelebte Zeit
850 Jahre Dom zu Brandenburg an der Havel
Ein Minister außer Diensten erinnert sich
Märkischer Gutsherr und Gegner des Nationalsozialismus
Frauenporträts aus Brandenburg-Preußen
Feuilletonistische Streiflichter Berlins von 1945 bis 1953
Drei Hohenzollern-Porträts
Von Lemberg nach Berlin
20 Jahre Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn Berlin
Gestalten und Geschichten
Hermann Sinsheimer. Werke in drei Bänden, 1
Lillyan Rosenberg, geborene Cohn, aus Halberstadt
Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Überleben in Berlin 1933 bis 1945
Ein Balanceakt
Eine australische Jüdin in der DDR